Freitag, 17. Oktober 2025

Pilzpastetliverkauf Samstag 23. Nov. / Sonntag 24. Nov. 2024

Auch in diesem Jahr darf der Pilzverein Büttenberg Safnern wieder seine traditionellen



mit über 50 Pilzarten in der Mischung anbieten.


Der öffentliche Verkauf findet nur über die Gasse im Gemeindehaus an der Hauptstrasse 62 statt,
beginnt jedoch schon am Samstag 23. November ab 11:00 Uhr, bis ca.18:00 Uhr,

sowie am Sonntag 24. November ab 11:00 Uhr.


Es het, solang s'het.


Beim Verkauf über die Gasse bitten wir Sie, ihr eigenes Füllgeschirr mitzubringen.

pro Portion ohne Pastetenhülle Fr. 8.-  /  mit Pastetenhülle Fr. 9.-




Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch bei uns.




Pilzverein Büttenberg Safnern




Mittwoch, 20. August 2025

Petition VAPKO Pilzkontrollen wieder in allen Kantonen einzuführen

 Liebe Pilzfreunde

Die amtliche Pilzkontrolle ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Gesundheitsschutzes in der Schweiz. Ich habe soeben eine Petition der VAPKO  (Vereinigung der Amtlichen PilzKOntrolleure) unterschrieben, welche den Bundesrat auffordert, die Pilzkontrollen wieder in allen Kantonen einzuführen. Unterschreibst du auch? Es ist ganz einfach mit nachstehendem Link.

 https://petition.vapko.ch

 Vielen Dank für deine Unterstützung und Teilnahme.

Beat Rüedi

Technischer Leiter Pilzverein Büttenberg-Safnern

Sonntag, 2. März 2025

Tätigkeitsprogramm Pilzverein Büttenberg - Safnern 2025

April

27. Exkursion 08.30 Uhr vor Vereinslokal. Nach der Exkursion kurze Versammlung.

28. 19:30 - 21:30 Öffentlichen Vortrag "Wie die Artengemeinschaft von Pilzen das Baumwachstum beeinflusst", von Ivano Brunner, Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL). Ort: Calvinhaus, Mettstrasse 154, Biel


Mai

06. 1. Bestimmungsabend 20.00 Uhr im Vereinslokal (öffentlich)

25. Exkursion 08.30 Uhr vor Vereinslokal (öffentlich)

26. Monatsversammlung 20.00 Uhr im Vereinslokal

 
Juni

29. Exkursion 08.30 Uhr vor Vereinslokal (öffentlich)

30. Monatsversammlung 20.00 Uhr im Vereinslokal     

 
August

23. Vereinsreise

25. Monatsversammlung 20.00 Uhr Vereinslokal

 
September

07. Pic-Nic + Exkursion, Waldhaus Studen 08.30 Uhr vor Vereinslokal

16. 2. Bestimmungsabend 19.30 Uhr im Vereinslokal

21.-27. Mykologische Studienwoche in Escholzmatt

28. Exkursion 08.30 Uhr vor Vereinslokal

29. Monatsversammlung 20.00 Uhr Vereinslokal

 
Oktober

07. 3. Bestimmungsabend 19.30 Uhr im Vereinslokal

14.     4. Bestimmungsabend 19.30 Uhr im Vereinslokal

18. Höck Vereinslokal

26. Exkursion 08.30 Uhr vor Vereinslokal

27. Monatsversammlung 20.00 Uhr Vereinslokal

 
November

08.-09. Pilz-Pastetlitage

 
Dezember

06. „Chlauserhöck“ 19.00 Uhr Vereinslokal

  
Februar 2026

07. Höck Vereinslokal

 
März 2026

07. Generalversammlung 

Donnerstag, 5. Mai 2022

Schweizerische Zeitschrift für Pilzkunde

 Die schweizerische Zeitschrift für Pilzkunde SZP ist nun vollständig online abrufbar, um zwar auf 

www.e-periodica.ch


Ab sofort können alle Jahrgänge seit 1923 digital gelesen werden und auch nach Stichworten durchsucht werden. Bloss die Ausgaben der letzten 2 Jahre sind einer temporären Sperre unterworfen.

Probiert es aus, da gibt es einen wahren Schatz an Informationen zu entdecken.

Freitag, 9. Juni 2017

Pilzteam 2017

Carmen Pulver, Irene Wittwer, Marcel Hostetter, Lisbeth Gindrat, Paul Schürch, André Gindrat, Beat Rüedi, Werner Schott
Trix Capoferri, Helen Fifian, Lilo Bauer, Kurt Röthlisberger, Ursula Röthlisberger, Claudine Villinger, Marco Capoferri